Die Philosophie des Langlebenhofs ist die Nähe zur Natur und der sorgsame Umgang mit den Produkten. Ausgleichsflächen auf den Plantagen für Nützlinge und andere Tiere, sind eine Herzensangelegenheit. Eine schonende Pressung ist wichtiger als die optimalste Ausbeute. Dadurch bleiben Bitterstoffe im Trester und gelangen nicht in den Saft.
Die Sonne hält sich nicht an Vorgaben, mal scheint sie länger, mal kürzer. Nur durch ständige Kontrollen des Reifegrads der Aroniabeeren ist es möglich, den richtigen Zeitpunkt für die Ernte zu bestimmen. Dadurch können die Beeren noch das entscheidende Weilchen länger in der Sonne baden und an frischer Süße gewinnen. Da es keine langen Transportwege gibt, müssen die Beeren nicht unreif geerntet werden. Und das schmeckt man! Der Aroniasaft vom Langlebenhof zeichnet sich durch seine besondere Milde und Verträglichkeit aus.
Die Aroniaernte erfolgt halbmaschinell. Geerntet wird mit einer kleinen Erntemaschine. Zusätzlich werden die Früchte aber noch per Hand selektiert. So werden Blätter und kleine Reste komplett aus der Ernte entfernt. Dies hat direkte Folge für die Qualität des Saftes. Bitterstoffe der Blätter bleiben draußen und beeinträchtigen nicht den Geschmack. Der Saft und die Marmelade bleiben mild und süß.